Liebe Freundinnen und Freunde,
zur Zeit bei sehr wenig Zeit, fällt mir auf, dass die Antragslage zum BP sehr selbstbezogen, organisationsintern und Struktur lastig daher kommt. Ich habe bisher nicht ein Thema entdeckt, dass sich nach „außen“, Richtung beginnendem Wahlkampf wendet oder überhaupt einen inhaltlichen Bezug zum Hier und Jetzt hätte.
Dabei sind der Themen gar viele:
Demokratie Abbau im Zeichen von Corona - wo ist das Parlament noch gefragt und welche Gesetze werden klammheimlich zu Ungunsten der Demokratie durchgebracht?
Um sich greifender Rechtsterror - wie sind die Maßnahmen der Bundesregierung zu bewerten?
Klimapolitik versus Industrie - Rauchende Schlote oder Energiewende?
Sozialer Absturz oder bedingungsloses Grundeinkommen?
Aufrüstung und nukleare Teilhabe - Rammstein auf dem Weg zum War on Space?
Um nur ein paar Schlagworte zu benennen.
Außenpolitisch stehen wir vor gefährlichen Spannungen, Krisen und Kriegen, die Europa stark berühren.
Türkei-Zypern
Türkei-Griechenland
Pulverfaß Nah-Ost
Brexit
und vieles mehr.
Wie können wir es schaffen, uns mehr den die Öffentlichkeit beschäftigenden Themen zuzuwenden???
Beste Grüße
Simon (Hessen)
das liegt sicherlich daran, dass wir inhaltlich bzw. programmatisch über unser Plenum bzw. für ausführliche Diskussionen im Vorhinein auch über den Marktplatz arbeiten.
Unser Initiativprinzip lebt ja eben genau davon, dass nicht die Parteimitglieder auf dem Parteitag inhaltliche Entscheidungen treffen, sondern sich auch Beweger*innen beteiligen können.
Also: Diskussion auf dem Marktplatz starten, Mitstreiter*innen suchen, Initiative einreichen - los geht’s, auch ganz ohne Parteitag
Aufgrund der Corona-Bedingungen werden wir auch keine Workshops etc. anbieten können. Das ist sehr schade, aber nicht zu ändern.
Inhaltliche Themen werden aktuell anders abgearbeitet