Wir haben gewählt

Ein erfolgreicher Landesparteitag und eine sehr erfolgreiche Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl geht zu Ende. Unser Landesvorstand wurde wiedergewählt und wir haben unsere Liste zur Bundestagswahl aufgestellt: Wir freuen uns sehr über die Kandidat*innen: Platz 1 Regine Deutsch, Platz 2 Mariana Font, Platz 3 Andrea Blitz, Platz 4 Wolfgang Beranek, Platz 5 Inger Louise Banse

13 „Gefällt mir“

In absolut motivierender Atmosphäre mit Besuch aus Hessen und Dank unserer kompetenten Wahlleitung und Versammlungsleitung aus BaWü haben wir heute unseren Vorstand wieder gewählt.
Vorsitzende sind
@Mariana = Mariana Font und @anon36016976 =Andrea Blitz
Schatzmeister ist
@richich = Richard Jürgens.

Danke, das Ihr noch eine Runde unseren LV Schiff durch alleUntiefen steuern wollt.

Auch unsere Liste ist aufgestellt
Es wurde mit Stimmengleichheit ein Spitzenduo gewählt, über das dann das Los entschied.
Die Liste sieht danach so aus.:

  1. Regine Deutsch
  2. Mariana Font
  3. Andrea Blitz
  4. Wolfgang Beranek
  5. Inger Banse

Danke für so viel DiB-Spirit, das macht Mut und gibt die Kraft jetzt in die Unterschriften - Sammlung und damit in den Wahlkampf zu starten.

9 „Gefällt mir“

und hier auf Facebook zum teilen

10 „Gefällt mir“

:_: :demokratie: :plus_dib: :tada: :sparkler: :grinning: :weight_lifting_man: :muscle: :clinking_glasses:
YO! Party!!!

6 „Gefällt mir“

Wunderbar, dass Ihr damit zum Antritt bei der BTW gerüstet seid - meine herzlichsten Glückwünsche :heart_eyes: :bouquet: :confetti_ball: :musical_note: :zukunftsorientierung:

Nach der Einladung zum LPT hatte ich mir dieses Mal fest vorgenommen, mich zur Teilnahme daran (immerhin „meines“ LV) anzumelden und notfalls per Zug anzureisen, falls mein „Fahrer“ nicht bereit gewesen wäre, sich währenddessen anderweitig zu vergnügen (wozu Corona ja wenig Vergügliches zu bieten hat.) Gut, dass ich es nicht getan habe, denn wie allzu oft hätte ich kurzfristig absagen müssen. Einziger Trost: Keine verlorene Stimme, da kein Mitglied, und keine verlorene (womöglich fehlende) Kandidatur, da bedauerlicher Weise ohnehin nicht möglich.

Vielleicht kann ich wenigstens wieder ein paar Unterschriften sammeln, wenn es so weit ist. Im Jahr 2017 hatten sie ja leider nicht ausgereicht. Wie viele braucht Ihr eigentlich?

6 „Gefällt mir“

Wir werden nach heutigem Stand mit unseren wenigen Mitgliedern in RLP 2000 mit Puffer sogar 2400 Unterschriften sammeln müssen. Deshalb vielleicht lieber Mitleid als Glückwünsche??

2 „Gefällt mir“

Oh je, ziemlich entmutigend, wenn ich bedenke, wie viele ich bestenfalls dazu beitragen könnte, zumal es mir nicht gelungen ist, Personen im eigenen Familien- und Freundeskreis zur Unterstützung von DiB durch aktives Einbringen zu gewinnen. Nur 2 bis 5 - genau weiß ich es nicht - konnte ich dazu bringen, („Dir zuliebe“) ihre Zweitstimme an DiB zu „verschwenden“ grrrr . . .

Gibt es denn keine Hoffnung mehr, noch eine Reduzierung zu erreichen? Hatten das nicht einige LV geschafft? (Oder waren das andere Parteien?)

Wie dem auch sei, gebt Bescheid, wenn damit begonnen werden kann.
Die einzige Garantie für Misserfolg ist schließlich der Verzicht auf den Versuch :rofl:

4 „Gefällt mir“

Liebe Tina Danke, wir brauchen 2000 Unterschriften bis jetzt gibt es noch keine andere Meldung von Bundesregierung. Ich hoffe dass wir bis nähste Woche die Formularen Bekommen damit wir einfangen können…

3 „Gefällt mir“

Man sollte wirklich überlegen, wie man zeitnah zu einer verbindlichen Minderung der Zugangshemmnisse zur Wahl kommt.
Zumindest einen Klageandrohung ist fällig unter Verweis auf die freundliche Aufforderung, die mit Volt u.a. schon lange draußen ist. Ich denke es ist Zeit für die nächste Eskalationsstufe.

5 „Gefällt mir“

ja, vor allem da laut der Vorsitzenden von Volt, die ich letzte Woche Dienstagabend nochmal angeschrieben hatte, bislang außer einer Eingangsbestätigung auch sie keine weitere Rückinformation erhalten haben.
Die ÖDP hat daher letzte Woche Donnerstag abend vor dem Bundesverfassungsgericht ein Organstreitverfahren eingeleitet:

Dem Bundesverfassungsgericht liegen wohl auch noch zwei weitere Anliegen von Kleinparteien bereits vor:
https://www.deutschlandfunk.de/bundesverfassungsgericht-kleinpartei-oedp-fordert.1939.de.html?drn:news_id=1246608

8 „Gefällt mir“

Hallo Mariana, mein Ansprechen einiger Personen aus meinem privaten Umfeld wegen eventueller Unterstützung beim Sammeln hat sich als übereifrig erwiesen. Abgesehen davon, dass da wohl noch Vorarbeit zu leisten ist :wink:, zeigte sich zwar dadurch, dass Einige sich daraufhin auf dem Wahl-o-mat umgesehen hatten, dass doch eine Spur von Interesse gesät worden war, das aber bei der Entdeckung, dass DiB (oder zumindest der LV Rhld.-Pf.) dort nicht vertreten ist, gleich wieder verflogen war. Weißt Du schon, für wann ein Eintrag im Wahl-o-mat vorgesehen ist?

1 „Gefällt mir“

Erst wenn der Wahlleiter uns eingetragen hat. Wir haben noch nicht die Unterlage eingereicht da mir von 2 Kandidaten noch Unterlage fehlen. Ich hoffe das in der nächste 2 Tage alles da ist und wir so schnell wie möglich mit dem Unterschriften sammeln anfangen können. Was Wahl-o-mat betrifft ein Tim kümmert sich drum.

2 „Gefällt mir“