Quo vadis Deutschland

Du hast recht, vieles ist Programm. Das haben wir doch immer so gemacht.

Auch das Beispiel, das ich gebracht habe, ist nicht aus den Fingern gesogen, es hat einen realen Hintergrund. Bei einer hessischen Finanzbehörde hat ein Steuerfahnder Steuerhinterziehung in großem Stil aufgedeckt, bei einer großen Firma. Aber statt die Firma zu verklagen wurde der Steuerfahnder in die Psychatrie geschickt und frühverrentet, nur weil er die Wahrheit gesagt hatte, es war vollkommen absurd. Offenbar war die Wahrheit nicht erwünscht.

Ich vermute, das ist kein Einzelfall.

Es sind nie alle, lieber Dieter, nicht mal bei den Politikern, aber es sind leider doch so viele, dass sie Verheerendes anrichten können und vermutlich auch werden.

Die Nazipartei damals:


image

(Artikel aus der Zeit online 2012)

Es braucht nie alle, um unterzugehen.

Aus der Frankfurter Rundschau:

2 „Gefällt mir“

Dagmar, Geschichte ist das Erfassen des Vergangenen. Santayana, ein spanischer Philosoph, hat den Satz geprägt, dass wer die eigene Vergangenheit vergisst, muss sie nochmal erleben. Deine Ausführungen aus den Jahren Ende der zwanziger Anfang der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts sind ein wichtiger Hinweis. Dass die SPD keine glückliche Rolle gespielt hat ist bekannt und wird leider verklärt, weil einige Wenige weggesperrt wurden. Ab Januar 1933, als man glaubte, man könne das extreme Gedankengut eingrenzen war dem „Staatsterror“ die Tür geöffnet worden die Gesellschaftsform umzugestalten. Das erleben wir heute in einigen Staaten Europas wieder. Die Demokratie wird benutzt um sie zu pervertieren. Dem Namen nach eine Demokratie, im Wesen aber eine Autokratie, die sich langsam aber sicher zu einer faschistoiden Diktatur verpuppt. Alles zum „Wohle der Bürger“???

Jetzt möchte ich die Frage stellen: “ Was haben wir für eine Form der Demokratie?“

Soziale ,liberale oder libertäre Demokratie? - Normative Demokratiekonzepte

  • Die liberale Demokratie zeichnet sich durch grundlegende Charakteristika wie freie, gleiche und geheime Wahlen, Rechtsstaatlichkeit und die Geltung der Menschrechte aus. Damit bietet die liberale Demokratie einen weiten Rahmen, in dem zwei höchst unterschiedliche Konzepte von Demokratie Raum finden:
  • Libertäre Demokratie und Soziale Demokratie.

Während die libertäre Demokratie vor allem auf die politischen und bürgerlichen Grundrechte abzielt und damit den Schutz individueller Freiheit vor staatlicher und gesellschaftlicher Willkür betont, fragt die soziale Demokratie nach den Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit Einzelne ihre Freiheit auch tatsächlich leben können.

Neben den politischen und bürgerlichen Grundrechten nimmt sie deshalb auch soziale, wirtschaftliche und kulturelle Rechte in den Blick. Denn nur wenn ein Mindestmaß an sozialer Gleichheit vorhanden ist, besteht auch die Chance auf gleiche Freiheit.

In der Debatte auf die beiden Redebeiträge wurde die Aktualität beider Positionen diskutiert. Hierbei war besonders interessant, dass Prof. Vorländer die Bankenrettung und die neoliberale Gesundheitspolitik gerade nicht als liberal, sondern als protektionistisch bzw. anarcho-liberal beschrieb.

Die soziale und wirtschaftliche Grundgleichheit ist nach wie vor tragendes Fundament sozialer Demokratie, so Thomas Meyer. Hierbei von Bedeutung sei auch die Anerkennung aller abseits ihrer wirtschaftlichen Verwertungsqualität. Der „Lackmustest“ (Meyer) könne anhand des Umgangs mit sozialer Ungleichheit erbracht werden.

Entsprechend gilt es bei konkreten Maßnahmen zur Belegung der Demokratie immer auch die materiellen Voraussetzungen für demokratische Teilhabe zu fördern. Ein Mehr an materieller Gleichheit ist wichtige Bedingung für die Vitalisierung der Demokratie.
Tagesspiegel vom 12.11.23:

1 „Gefällt mir“

Dagmar, dem kann ich nur zustimmen. Wir sind auf dem schelchtesten Weg in die Richtung einer illiberalen Demokratie.
Die Gründe hierfür sehe ebenso wie Du in der derzeitgen sozialen Schieflage. Mit 20,7 % der Beschäftigten im Niedriglohnsektor haben wir den siebtgrößten Niedriglohnsektor in Europa.
Es liegt in der Grundeinstellung unserer „Wirtschaftsexperten“ die das Mantra des „Jeder ist seines Glückes Schmied“! vor sich hertragen und vielen Bürgern, die prekär im Niedriglohnsektor beschäftigt sind Faulheit oder mangelnden Lesitungswillen unterstellen.
Die Würde, d.h. die Achtung der Respekt vor dem Anderen bleibt auf der Strecke.
Die Würde des Menschen ist unantastbar, so steht es im GG.
Warum wird von führenden Vertretern einer neoliberalen Wirtschaftsordnung das Zerrbild Hobbes ins Zentrum gestellt? Sie fördern einen extremisch gelebten Egoismus.
Hobbes sieht den Naturzustand im Kampf aller gegen alle
das Wesen des Menschen charakterisiert er so: Der Mensch ist des Menschen Wolf („Homo homini lupus est“). Vogel friß oder werde gefressen. Sind wir auf dem Weg in diesen Abgrund?
Das dem nicht so ist haben neueste wissenschftliche Untersuchungen nachgewiesen oder versucht nachzuweisen.

2 „Gefällt mir“

Im Newsletter „Verfassungsblog“ wurde folgende Frage gestellt: Wenn Björn Höcke sein Volk befragt
Ein Gastbeitrag von Hermann Heußner, Arne Pautsch und Maximilian Steinbeis

Nach den Landtagswahlen im nächsten Jahr kann ohne die Stimmen der AfD die Thüringer Verfassung womöglich nicht mehr geändert werden. Deshalb sollten jetzt Vorkehrungen getroffen werden – solange das noch möglich ist.
12.11.2023, 07.21 Uhr
Der Artikel ist zu erst im Spiegel erschienen: Hier der Link dazu: Thüringen: Wenn Björn Höcke sein Volk befragt - Gastbeitrag - DER SPIEGEL
Ergänzend: AfD: Wie sich die Partei und ihre Strategen den Weg zur Macht vorstellen - DER SPIEGEL
AfD und Daniel Halemba: Mit allen Mitteln in den Landtag
Im weiteren Verlauf des Newsletter sind auch die Ruanda Massnahmen Englands beschrieben. Dieser Vorschlag wird auch bei uns wohlwollend diskutiert und selten komplett in Frage gestellt. Keiner erwähnt, dass der englische oberste Gerichtshof diese Massnahme der Asylprüfung in Ruanda für komplett verfassungswidrig einstufte.
Oder die vorgesehenen Verfassungsänderungen des Wahlrechts der „post“-faschistischen Meloni in Italien nach Orban-Manier.
Le Pen hat ihren Abgeordneten einen Verhaltenskodex oktruiert Krawatte bürgerliches Aussehen. Le Pens Stärke resultiert trotz ihrer inzwischen beträchtlichen Stammwählerschaft ganz wesentlich aus der Schwäche der demokratischen Kräfte – oder aus ihrem politischen Versagen.
Weidels Outfit mit weißer Bluse und Perlenkette geht in die gleiche Richtung, oder?

Soll Deutschland den gleichen Weg gehen?
Der „Cordon sanitaire“ zur AfD muss erhalten bleiben.

Dagmar, Du bringst Beispiele aus den Jahren 28 - 33 des letzten Jahrhunderts.
Wenn ich derzeitige Handlungsweise der Komplementärblauen recherchiere komme ch zu dem Ergebnis, wir erleben diese Epoche noch einmal.

Das genau war der Grund, warum ich es hier aufgeführt habe. Wir haben nichts aus der Vergangenheit gelernt. Und es zeigt, wie schnell es soweit kippen kann, dass sich die Katastrophe nicht mehr aufhalten lässt.
Leider sind diejenigen, die diese Gefahr erkennen noch sehr wenige und die Politik ist kaum dazu bereit, ernsthaft die Notbremse zu ziehen.
Deshalb ist die Gefahr noch nie so groß gewesen wie bei der nächsten Wahl, dass die Weichen in die falsche Richtung gestellt werden.

SALTATIO MORTIS - Wachstum über alles (offizielles Video) | Napalm Records

Nach der Machtergreifung durch Melonis postfaschistischen Brüder Italiens steht nun ein weiterer EU-Staat vor der Machtübernahme durch den rechtsextremistischen Wilders, der nach Tagesspiegelmitteilung vom 23.11.23: Niederlande-Wahl - Rechtspopulist Wilders liegt laut Prognose klar vorn.
Dies ist eine desaströse Entwicklung.
Können wir etwas dagegen tun.
Unsere Ampelregierung ist ausgefallen mangelnder Stromversorgung. Merz reist mit Kassandrarufen von Talksendung zu Talksendung.

2 „Gefällt mir“

Deutschland wird da leider bei der nächsten Wahl folgen.
Die Blaubraunen liegen knapp unter 20 % und Merz und seine Schergen sind ideologisch ja nicht weit von denen entfernt.
Das schlimme ist ja, dass die rein gar nichts zu bieten haben, keine Lösungen für irgendetwas, keine Ideen. Sie sind einfach nur dagegen, gegen Ausländer, gegen Klimaschutz gegen Soziales, nur nicht gegen Statuserhalt.
Das wird dermaßen knallen in den nächsten Jahren auf diesem Planeten. Ich bin nur froh, dass ich den Zenit eines Lebens bereits überschritten habe.

6 „Gefällt mir“

Gerald, woher willst Du wissen, ob Du Deinen Zenit des Lebens überschritten hast. Wenn Du Kinder hast kämpfe für sie.
Zu diesem Thema war gestern Abend in ZDF-Neo eine Satire-Sendung, Schöder darf alles. Hier der Link zur Mediathek in ZDF-Neo.

Diese Sendung basiert auf einem Artikel von Maximilian Steinbeiß, der am 6.09.2019 in der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht wurde. Auch diesen Artikel stelle ich hier ein.
Risiken der Demokratie – Ein Volkskanzler - Kultur.pdf (4,2 MB)

Sowohl die Sendung als auch der Artikel sind Blaupausen für das Handeln der neuen populistischen Nationalextremisten.