Wie die meisten ja wissen, ist nächste Woche Freitag (20.09.2019) der globale Klimastreik, an dem sich DiB auch ordentlich beteiligen will. Dieser Thread soll als Sammelthread für Informationen (und Ideen) rund um die Aktion dienen:
Fotos die im Zusammenhang (Vorbereitung, Teilnahme usw.) gemacht werden, dann an fotos@bewegung.jetzt schicken.
DiB Flyer gibt es dazu auch. Einige Landesverbände haben etwas geordert, also dort nachfragen. Alle anderen können die Vorlage bei Bedarf selbst ausdrucken: Flyer in der Wolke
Ich frage mich nur immer, ob bei solchen Aktionen wie „wie schliessen unsere Webseite an diesem Tag“ - wir sind also 1 von Millionen - nicht noch ein besserer Input für diesen Tag geboren werden kann. Wir wollen doch auffallen…
Ich bin ebenfalls selbständig und nicht reich. Was ist schon reich?
Zumindest bin ich aber Herr über meine Orga und Terminplanung. Das sind mit die zwei wundervollsten Eigenschaften einer Selbständigkeit.
Ich habe einer Kundin gesagt, dass ich am 20.09. meine Praxis geschlossen halte und mich solidarisch mit der FFF-Bewegung zeige. Der Termin findet nun eine Woche später statt und die Kundin hatte nicht nur Verständnis, sondern war so begeistert, dass sie das ihrem Vorgesetzten ebenfalls vorschlagen wollte. So kann es auch gehen.
Wenn ein (potenzieller) Kunde nur eine einzige Terminmöglichkeit hat und er ansonsten abzuwandern droht, ist er entweder kein potentieller Kunde sondern ein Zeitdieb oder kein guter Kunde. Wenn etwas wichtig und/oder eilig ist, hat ein Kunde auch einen Alternativterrmin. Sonst ist es eben doch nicht wichtig/eilig.
Wir arbeiten beide in der Dienstleistung, Du in der Energieberatung, ich in der Vermögensberatung. Unsere Kunden kaufen also uns als Person! Dass was wir an Expertise haben, bekommen sie fast an jeder Ecke. Wenn ich mich als „Produkt“ so beliebig mache, dass es für den Kunden austauschbar ist, mache ich etwas falsch.
Das halte ich für sehr abwegig. Es geht doch genau um DIESES Zeichen. Es kann nicht, nein soll nicht, so weitergehen mit unserem System. Also müssen wir am System rütteln und einfach mal die Hütte zu lassen. Biete doch einen Termin am Sonntag zum gemeinsamen Frühstück mit deinem Kunden oder nachts um 23:00 Uhr an. Du willst die Energiewende … dann musst gerade DU als Energieprofi ein Zeichen setzen.
Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass dann jemand sagt, Du wärst ein versnobter Reicher - eher ein linksgrün versiffter Gutmensch und das würde Dich sympathisch machen
Danke, für den Netten Hinweis. Ehrlich. Aber in Wirklichkeit endet die Einspruchsfrist beim BAFA am darauffolgenden Montag. Von Blindleistungsregelanlagen kann ich, anscheinend, nicht leben. Seit 2013 mache ich auch Beratungen zur „Energiewende“ in Industriefirmen und am Montag kann mein Kunde nicht. Der Sachbearbeiter zu diesem Fall ist im Urlaub, bis Dienstag. Wenn wir am Samstag, oder Sonntag streiken würden, würde ich sogar die Kirche ausfallen lassen. Aber Freitag, ich wußte, das das schwierig ist.
Nein, Job geht vor.
Es gibt Zeiten, da kann ich mich vor Arbeit nicht retten und es gibt Zeiten, da habe ich nix zu tun. Grade herrscht letztere.
Aber Egal. Ihr werdet das Ding schon „rocken“.
Ich weiss ja nicht, wo du wohnst, der Streik geht von 12-15 Uhr. Nur, dass du nicht erst nach dem Streik feststellst, falls es im Rahmen des Möglichen (gewesen) wäre
Falls aber jemand wirklich nicht auf Arbeit versichten kann, dann gern, lass das Smartphone am Wochenende danach aus
Jede*r kann etwas tun, innerhalb der eigenen Möglichkeiten. Der Klimastreik wird wohl die öffentlich wirksamste Methode sein. Aber das spricht ja nicht gegen andere Optionen, wenn jemand es nicht da hin schafft
@Ingenieur, machs wie ich, falls nötig:
Friday Wecker um 5, 12 den Hammer demonstrativ fallen lassen.
Oder Samstag Leistung nachholen.
Selbstständig ist cool
Danke für deine Info.
Ich dachte der Streick geht den ganzen Freitag. Ich habe mich grad eben bei meinem „Schatzmeister für Hessen“ informiert. Wenn nix dazwischen kommt, will ich mich mit Nora (2. Vorsitzende von Hessen) koordinieren. Dann kann ich die Arbeit für Freitag schon am Donnerstag vorbereiten und muss dann aber pünktlich um 15:00 Uhr weg.
Gibt es irgendwo noch eine Marktplatz- interne Info(?), ich habe nämlich den Eindruck, der MP wäre unübersichtllicher geworden.
Ich habe die Informationen von der Fridays For Future Streikseite und die genauen Zeiten einfach mit „Kassel Fridays For Future“ auf Facebook gesucht und dann bei denen auf Veranstaltungen geklickt: Klick.
Es freut mich sehr, dass du versuchen willst, dich uns anzuschließen!
Der Eindruck täuscht Dich nicht , ist jedoch subjektiv . Der MP ist relativ dynamisch mit relativ vielen threads zu relativ wenig Themen . Wenn man dann weniger häufig herkommt , verliert man schon etwas die Übersicht , ist ja logisch . Doch die würdest Du schnell zurückgewinnen , wenn Du wieder öfter herkommen würdest . Das ist aber kein MP-spezifisches Phänomen ; das geschieht in jedem dynamischen System . Wenn ich z.B. nach einem halben Jahr Krankheit an meinen Arbeitsplatz zurückkehre , muss ich mich auch erst wieder einarbeiten und brauche trotzdem mehrere Tage , bis sich die Routine wieder einstellt . Es käme wohl niemand auf die Idee , die Arbeit , die Kollegen oder die Chefin dafür verantwortlich zu machen .