Aufruf: Ich suche Mitstreiter/innen? Experte/innen? Prüfer/innen?
persönliche Nachricht ? Inhaltliche Diskussion erwünscht?: Ja Eine Initiative von: Alfonso Roman Barbas Bearbeitungsstatus: Idee Redaktionsschluss: 25.05.2019
Einleitung:
Der Bundespräsident sollte in direkter und geheimer Wahl vom Volk direkt gewählt werden können.
Problembeschreibung:
Der Bundespräsident wird bisher gemäß § 55 Grundgesetz durch die Bundesversammlung gewählt. Das finde ich nicht demokratisch, weil die Bundesversammlung aus ausgewählten Leuten aller Bundesländer bzw. des Bundestages besteht. Forderungen Was forderst Du? (detailliert, aber nicht juristisch)
Die Demokratie geht vom Volk aus. Daher bin ich der Meinung, dass der Bundespräsident auch direkt vom Volk gewählt werden sollte. Könnte mir vorstellen, dass man alle vier Jahre wie beim Bundestag das Oberhaupt wählt. Die Kompetenzen des Bundespräsidenten sollen nicht ausgeweitet werden, sondern er soll das Land repräsentieren. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Amt mit zwei Personen zu besetzt wird (Frau/Mann).
In den unten angegebenen Quellen (internetseiten) findet ihr Informationen zur Wahl des Bundespräsidenten, wie sie derzeit gehandhabt wird. Dort wird deutlich, dass die Wahl indirekt stattfindet. Zum einen kritisieren wir dass nur prozentuale Mehrheiten einzelner Parteien bzw Fraktionen zählen, kleinere politische Gruppierungen sind dabei nicht berücksichtigt, fallen aus ganz raus. Zum anderen sind auch bestimmte Prominente aus der Gesellschaft daran beteiligt. Auch hier wird nicht klar, was diese für die Wahl des Präsidenten qualifiziert. Am meisten kritisieren wir aber, dass offensichtlich der einfache Bürger überhaupt keinen Einfluss hat auf die Wahl „seines Repräsentanten“. Das ganze findet hinter verschlossenen Türen unter Ausschluss des Volkes statt. Wir dürfen am Ende nur abnicken!! Das ist keine Demokratie!!!
Dann haben wir aber so etwas wie ein Präsidialsystem. Die Frage ist, ob wir das wollen. Wie genau soll das dann aussehen? Da kann man ja auch mal drüber nachdenken…
Hallo ich schon wieder, was sollen wir hier ausarbeiten. WIr müssen eine Form finden das der Bundespräsident oder die Bundeskanzlerin vom Volk gewählt wird, vielleicht äußerst du dich nochmal dazu. Freu mich von dir zu hören.
Hallo, habe mir zu dem Beitrag mal ein paar Gedanken gemacht. Warum ich diesen Beitrag auch als sehr wichtig ansehe. Zunächst möchte ich sagen, dass mich das sehr wundert, dass sich so wenig Leute austauschen über die Wahl des Bundespräsidenten. Ich finde das sehr wichtig, dass der Einfluss der Bürger / der Basis auf die Politik und die Vertreter des Volkes größer wird. Man muss mehr Demokratie oder gelebte Demokratie fordern. Nach meiner Meinung, das finde ich ein schlimmes Wort, werden wir nur „gelenkt“. Wir haben nur die Möglichkeit, bei Wahlen unsere Stimme dafür zu benutzen, die Politik zu gestalten- in einem gewissen Rahmen. Darum habe ich gedacht, dass man Schritt für Schritt diese Themen bearbeiten könnte. Wo können wir als Bürger dieses Landes mehr Einfluss nehmen? Wie der Parteiname schon sagt, Demokratie in Bewegung, muss für alle Bürger gelten. Der Spirit von DiB muss sich in die ganze Bevölkerung ausbreiten. Am Beispiel des Bundespräsidenten zeigt sich, dass das ganze System reformiert werden muss hin zu mehr Mitbestimmung und Transparenz. Würde mich freuen, wenn wir hier mehr diskutieren würden über mehr Mitbestimmung im Ganzen. Meldet euch mal zu diesem, wie ich finde, wichtigen Thema. Würde mich freuen, wenn ihr euch dafür begeistern könntet.
Aus meiner Sicht hat eine Direktwahl des Bundespräsidenten nicht die höchste Priorität.
Wichtiger ist mMn die Möglichkeit, von Volksbegehren und Volksentscheiden auf Bundesebene. Des weiteren die Direktwahl der Abgeordneten für die Parlamente und/oder die Direktwahl der*des Kanzler*in.
Der Bundespräsident hat keine politische Macht, darum sehe ich die Direktwahl des Präsidenten nicht als so dringend an, obwohl ich dir grundsätzlich Recht gebe.
Da können wir ja dann drangehen. Initiative würde dann heißen"Direktwahlen der Regierung und des Bundeskanzler/in und des Bundespräsidenten oder so ähnlich.