„Die SPV wird in eine deutsche Bundespartei umgewandelt. Damit bleiben uns alle Möglichkeiten offen; wir könnten an allen Wahlen teilnehmen, wann und wo immer unsere Lokalgruppen stark genug und daran interessiert sind. Plan: im Februar wird es eine große deutsche Versammlung geben, auf der alle Mitglieder des Wahlflügels das weitere Vorgehen planen können. Um die Sache zu beschleunigen, verleiht DiEM25 dieser Versammlung das Recht, einen Übergangsvorstand zu wählen, dessen einzige Aufgabe es sein wird, in Zusammenarbeit mit dem CC die SPV zu schließen und sich um die organisatorischen und rechtlichen Voraussetzungen für die Übertragung der Mitglieder, Follower und Kasse der SPV in eine Bundespartei zu kümmern.“ Schrieb Diem 25.
Was bedeutet das für uns? Zum eine direkte Konkurenz und Mitglieder die in beide Parteien mit wirken oder die Mitglieder entscheiden sich für DiB oder Diem25 Partei?. Eine Deutsche Partei die keine freie Entscheidungen treffen kann sonder durch das CC und die All Member Voting in Ganze Europa geführt wird. Ich kann nicht verstehen wie man einfach darüber entscheiden kann dass SPV Mitglieder einfach so in eine Partei übertragen werden. Mich persönlich überträgt keine, ich entscheide selber über meine Person. Natürlich können die Diem25 eine eigene Partei aus der SPV machen aber wenn sie sich vor stellen dass alle SPV Mitglieder mit gehen da liegen die falsch und ob das rechtlich richtig ist da mag ich auch zu bezweifeln. Jetzt können mansche verstehen warum ich und viele andere uns gegen der Passus „Diem25 entscheidet über SPV“ in der Satzung ausgesprochen haben.
danke für die wichtige info, @Mariana!
juhu eine neue splitterpartei mit vielen doppelmitgliedschaften! ich finde ja, jede_r sollte eine partei gründen.
insofern begrüsse ich die entscheidung, d.i.e. nicht aufzulösen.
das konzept is aber nicht klar. hat diem jetzt einen wahlflügel für die bpt? jedenfalls haben wir jetzt einen klaren organisatorischen ansprechpartner - in brüssel?
und wie wird die kooperation mit dib aussehen? wurde dib als deutscher partner einbezogen?
geht die nabelschau jetzt weiter?
viele fragen!
ist definitiv ein problem und auch nicht zulässig.
die herausforderung bei der kooperation von parteien ist eindeutig die eigendynamik. es liegt im prinzip und eigeninteresse einer partei, nicht zu kooperieren.
Die Antwort ist nein.
Das Konzept schaut so aus das Demokratie in Europa nichts zu sagen hat.
erstmal sage ich nur
diem25 as a movement is history … EWs get party
- let’s take it with any still available humor
Wir können schon nur verspielte Vertrauen wird schwer wieder auf zu bauen.
geht auch so nicht, wer hat das erzählt ?
Es kam ja auch nicht wirklich überraschend .
Aber die Mitglieder von DiB sind als Beitragszahler/innen doch sicher hoch-willkommen ; oder
_na warte erstmal, ob doppelmitgliedschaften erlaubt sein werden
_DiE wird aufgelöst und dann als Partei weiter geführt (oder ähnlich als Vorgang)
_DiB hat damit nichts zu tun
_die Ergebnisse zwingen jetzt DiEM zur formell internen Demokratisierung,
mindestens in DE und auf der Höhe deutscher Parteiengesetze …
DiEM verliert Potential an Kooperationsfähigkeit zu Bewegungen, aber gewinnt an Demokratie
well, that’s life
_let’s party
Das klingt nach einem formellen Alptraum wenn es nicht sowieso unmöglich / verboten ist. Vermutlich wäre eine neue Parteigründung einfacher.
Aber DiB ist erstmal raus.
Zu dieser Idee:
Wo ist denn der amtierende SPV-Vorstand? Steht in der SPV-Satzung, dass DiEM25 den Vorstand ersetzen darf? dürfte der Vorstand die SPV auflösen und nicht der Parteitag?
Oder zusammen gefasst: Kennen die das Parteiengesetz und die Satzung???
OK, das ist natürlich deren Sache.
Das war doch die Option worüber Diem25 abgestimmt hat das kannst du dir auch durch lesen. Was ist der passende nächste Schritt für den DiEM25-Wahlflügel in Deutschland? - Abstimmungsergebnis der DiEM25 Mitglieder ich habe nur daraus kopiert. sonst nichts.
also, das was geht oder nicht in DE steht wohl im Gesetz
was bei DiEM steht, was man vor hätte oder was auch immer, wird sich dem fügen
also worum gehts sonst ?
Das war damals eine große Diskussion und Aufregung bei der SPV Partei Tag. Der Yanis V. hat gedroht dass wenn die Mitglieder nicht dafür stimmen das diese Punkt in der Satzung kommt wird er nicht kandidieren. Das hat leider mansche dann umgestimmt. Viele waren damit nicht einverstanden leider aber weniger als die hälfte. Die Satzung ist bei der Wahlleiter dann überraschende weise durch gerutscht warum auch immer.
…durchgerutscht, wahrscheinlich weil es nur um eine SPV ging … -
was mit einer Partei passiert, ist was anderes…
Ist doch ok.
Ich würde sagen, man sieht sich
enter to democratize _
Danke für die Klarstellungen!
Ich ging schon davon aus, dass man das formell hinbekommt.
Ich sehe hier allerdings kaum Kritik an der Sache an sich. Die Zukunft wird zeigen, was DiEM25 und DiB miteinander zu tun haben, im Sinne von:
also von den Aktiven die ich bisher gehört habe, wird das AMV diesmal insbesondere im Nachhinein stark kritisiert, denn
_es gab nicht genügend Diskussion dazu im Voraus
_der Text was „tendenziös“
_man hält die Option Partei für unrealistisch und
_unkooperativ (dieses kommt nicht nur von mir )
…
quelle: die DiEM channels in Telegramm
ansonsten:
was meinst du genau mit dem Folgenden bzw wer hat sowas gesagt ? :
?
das CC schreibt die AMV Texte ohne Rücksprache zu Mitgliedern /NC/DSC … und ohne SK-Möglichkeiten
es tauchen bei Votings plötzlich Tausende von Votes auf, die ansonsten nicht aktiv wahrnehmbar sind … und die vorher sich mit den Aktiven nicht ausgetauscht haben …
_aber wer wird die Partei aufbauen, wenn nicht die Aktiven ?
wieso? hast du genau informiert im Voraus ? wo stehen denn die richtigen Informationen?
der MP ist ein Diskussionsplattform in erster Linie, jeder bringt seine Sichtweise rein, wenn du willst daß deine oder die „richtige“ berücksichtigt wird, sollte sie zuerst ebenso irgendwo hier stehen - im Voraus, nicht im Nachhinein
und btw
die jetzt Politikern Posten in der Partei erlaubt und so die Trennung von Amt und Mandat aufhebt…
also von wegen „not just“, eher „just another party“ indeed
ps. zu @anon40304920 weiter unten :
es gab doch gerade ein AMV in DiEM diesbezüglich mit über 3/4 Mehrheit dafür …