Hallo liebe Beweger, Hallo Parteifreunde,
ich muss mir etwas von der Seele schreiben. Ich bin etwas frustriert und kann es nicht bei mir behalten. Zunächst will ich ganz kurz skizzieren, warum ich frustriert bin: Man kann nicht auf die Straße ohne Wahlprogramm. Man muss sich doch wirklich überlegen, was uns zu etwas besonderem macht und die Dinge zu organisieren. Was macht uns einzigartig und warum sollen die Menschen DiB wählen. Die Leute fahren oder gehen weiter, wenn man sie anspricht. Man bekommt sehr wenig Unterschriften. Und beim Bekanntenkreis bekommt man dumme Antworten. Wir müssen uns nicht wundern, warum uns die Leute nicht kennen. Wenn man nach draußen geht, muss man ein besonderes Programm vorweisen, das uns von anderen unterscheidet. Wir haben uns wochenlang abgemüht, die Unterschriften zu organisieren. Warum, wenn man schon weiß, dass man nicht genügend Unterschriften bekommt, stellt man sich zur Wahl. Man sollte nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Außerdem haben viele von etablierten ähnliche Programmpunkte wie wir. Wir müssen uns mal wirklich unterhalten, wie wir weiter fortfahren. So kann man keine Realpolitik gestalten. Viele von den Menschen, die sich zur Wahl gestellt haben, scheinen es nicht ganz so ernst zu nehmen. Diese Worte sind hart, aber entsprechen der Realität. Wollen wir so sein wie die anderen Parteien, die viel versprechen und wenig halten? Das wollten wir doch nicht. Wir stehen für soziale Gerechtigkeit, Vielfalt und besseres Klima und als Partei, die die Randgruppen mitnimmt. Wir sollten uns unser eigenes Profil mitnehmen und nicht gucken, wer mit uns koaliert. Wir brauchen ein Alleinstellungsmerkmal. Wir brauchen für das nächstes Mal richtige Konzepte für den Wahlkampf und die Vorbereitung. Nicht erst kurz vor der Wahl , sondern direkt nach der BTW., sich darüber Gedanken zu machen. Nochmal, ich bin ja angetreten, um Realpolitik zu machen und nicht meine Arbeitskraft in sinnlose Aktionen reinzustecken, sondern ich wünsche mir dass man nach den Unterschriften, sich schon jetzt mit den Konzepten für die nächsten Wahlen auseinanderserzusetzen. Viele werden sagen, das ist zu früh. Nach meiner Meinung kann man nicht früh genüg damit anfangen. Ich bin ja gerne bereit zu einer offenen, konstruktiven Diskussion.