Anregung für eine Initiative /Unterschriftensammlung für eine außerparteiliche Initiative

Liebe Parteifreunde,
ich habe soeben eine Petition auf change.org zum Thema Grundsicherung unterschrieben. Da mir das Thema selber sehr auf der Seele brennt und ich denke, dass die Forderungen dort mit unserer Richtung übereinstimmt, dass wir auch mal außerhalb der Partei Initiativen unterstützen sollten. Daher stelle ich den link für diese Petition hier ein und hoffe, dass sie hier auch Anklang findet. Darüber hinaus könnte ich mir vorstellen, dass wir (wenn nicht schon geschehen) die Forderungen mit unser Programm übernehmen könnten. Freue mich über eine rege Teilnahme.

Grüße Alfonso

2 „Gefällt mir“

Lösst das von uns geforderte BGE nicht all diese Probleme?

2 „Gefällt mir“

Je nach dem, ob’s kommt…
Die Missgunst den ‚Tu-nichts-Gutes‘ ist ggf grösser als Einsicht.
Doppelt gemoppelt hält zweifach.
;- )

Ich ebenfalls, und dabei die Gelegenheit genutzt, in einem Kommentar quasi Werbung für kleine Parteien und dabei subtil auch für DiB zu machen (ohne Namenesnennung, da Parteienwerbung nicht erlaubt ist).
Vielleicht sucht ja jemand nach der Partei, auf die das Geschriebene zutrifft, und landet hier :wink:

2 „Gefällt mir“

Nachtrag:

Die Petition habe ich - obwohl ich den Forderungen im Einzelnen nicht unbedingt zustimme - hauptsächlich wegen der vielen interessanten Kommentare (einige mit bis zu 38 Likes) unterzeichnet. Als ich heute nachschen wollte, ob jemand meinen (mit der Anregung, Kleinparteien zu wählen, verbundenen) Kommentar gelesen bzw. geliked hat; fand ich, dass dieser Kommentar-Strang nun von der Seite verschwunden ist.

Angezeigt werden - neben uralten, gestern nicht gezeigten Auszügen aus früheren Petitionen des Petitenten - nur noch die Kurzkommentare, die unterhalb der Unterzeichnung eingegeben werden können. Außerdem ist die sich gestern minütlich (bis zu meiner Schließung der Seite auf 38.295) erhöhende Zahl nicht mehr weiter gestiegen. Unverändert steht darunter auch noch die Angabe, dass „Rainer Barkan vor 5 Std.“ und „Bettina Münstermann vor 18 Std.“ unterzeichnet hätten.

Sollte der Petitent die Änderung der Seite selbst herbeigeführt haben, hat er sich damit offenbar keinen Gefallen getan. Mich ärgert die verrtane Zeit für meinen Kommentar - mal wieder ein Beweis, dass man besser nicht über jedes gut gemeint hingehaltene Stöckchen zur Unterzeichnung von Petitionen springen sollte :wink:

1 „Gefällt mir“

Das ist absichtlich so programmiert. Ich habe gerade eben die Petition geöffnet und bei mir begann der Zähler mit 38.280. Jetzt, nach ein paar Minuten, steht er fest auf 38.301.

Warum Dein Kommentar nicht auftaucht, selbst wenn man sich die Mühe macht alle zu öffnen - Petition · Menschenwürdige Grundsicherung für Rentner/innen sofort-statt Flaschensammeln&nur Almosen! · Change.org - keine Ahnung. Könnte eventuell sein, dass diese freigegeben werden müssen.

Ich hoffe, du hast unter dem Kommentarfeld den Haken NICHT gesetzt. Das wäre evtl. auch eine Erklärung. :wink:

2 „Gefällt mir“

[quote=„BuergerJochen, post:6, topic:37296“]
Das ist absichtlich so programmiert. Ich habe gerade eben die Petition geöffnet und bei mir begann der Zähler mit 38.280. Jetzt, nach ein paar Minuten, steht er fest auf 38.301. Auch stehen nun andere Namen da als letzte Unterzeichner.

Doch, habe ich, da ich annahm, dass sich das nur auf die Kurzkommentare beim Unterzeichnen bezieht. Den Kommmentarstrang konnte ich danach auch weiterhin sehen, nun vermute ich, dass die Eingabe erst nach Verlassen der Seite wirksam wird - wieder etwas gelernt, danke Dir. Ändern kann man es aber offenbar nicht, zumindest nicht über die Einstellungen zu meinem Pofil. Schade, so werde ich nie erfahren, ob ich jemanden „bewegen“ konnte sich für DiB zu interessieren, DiB gefunden hatte und sich auf dem MP anzumelden :wink: (was allerdings ohnehin nur der Fall wäre, wenn die/derjenige sich hier mit dem gleichen Pseudonym anmelden würde). - Nicht weiter wichtig, war eher Zeitvertreib, wenn ich mal eine Pause von den lästigen „Du musst“-Aufgaben brauchte :grin:

Sonderbar allerdings, dass Du den Kommentarstrang ebenfalls nicht siehst, sondern auch nur das oben beschriebene Tohuwabohu.

1 „Gefällt mir“